
Skiverleih für Anfänger
Skiverleih für Anfänger
Wenn Sie zum ersten Mal Ski fahren oder noch nicht bereit sind, eine eigene Ausrüstung zu kaufen, mieten Sie Ihre Skier online bei 123skieverleih.de. Bei der Online-Miete steht Ihre Skiausrüstung am Zielort für Sie bereit. Sie verbringen weniger Zeit im Geschäft und sind schneller auf der Piste.
Rabattcode
Online zu mieten ist fast immer günstiger als im Laden vor Ort. Um das Mieten noch attraktiver zu machen, bieten die meisten Mietplattformen Rabattcodes an, mit denen Sie einen festen Betrag oder einen prozentualen Rabatt erhalten. Rabattcodes anzeigen
Achtung Familien mit Kindern
Familien mit Kindern können von bestimmten Anbietern stark profitieren. Bei einigen Anbietern, darunter Alpinresorts.com, Intersport und Snowell, leihen Kinder kostenlos, wenn auch die Eltern mieten. Weitere Informationen finden Sie unter 123skieverleih.de/vergleichen
Wachstumsplan
Einige Skiverleihfirmen in Deutschland bieten einen Wachstumsplan für Kinder an. Sie erwerben einmalig ein komplettes Ski-Outfit (± 230 €) und können jedes Jahr das, was nicht mehr passt, zu einem günstigen Festpreis (± 25 €) umtauschen. Fragen Sie im Geschäft danach.
Deutschland gegen das Ausland
Sie können Ihre Skier in einem der Geschäfte in Deutschland oder über eine der großen Online-Verleihplattformen im Ausland mieten, siehe Online-Verleihfirmen. Wenn Sie in Deutschland mieten, können Sie in aller Ruhe ein Skiset für Ihren Urlaub auswählen und erhalten Beratung und Erklärungen in Ihrer eigenen Sprache. Im Urlaub geht es direkt auf die Piste. Wenn Ihnen Ihre Skier oder Schuhe nicht gefallen, können Sie nicht einfach in den Laden zurückgehen. Bei Direktmieten aus Österreich oder Frankreich können Sie zum Beispiel Ihre Skier oder Schuhe im Geschäft umtauschen.
Skiverleih in Deutschland oder Österreich
Vorteile beim Skiverleih Deutschland
- Vor dem Urlaub alles in Ruhe regeln
- Im Urlaub geht es direkt auf die Piste
Vorteile beim Skiverleih Österreich
- Sollten Ihnen Ihre Skier oder Schuhe nicht gefallen, können Sie diese sofort umtauschen
- Sollte Ihr Material kaputt gehen, können Sie es auch sofort umtauschen
- Mehr Auswahl
- Kein Skischleifen
- Keine Dachbox nötig (außer die Schwiegermutter kommt mit ;-)
Erst mieten, dann kaufen
Bevor Sie sich ein komplettes Skiset kaufen, können Sie in vielen Geschäften ein Skiset ausleihen und so testen, ob es Ihnen gefällt. Sollten Sie sich entscheiden, das Skiset zu behalten, wird der Mietpreis vom Kaufpreis abgezogen. Sollten Sie mit dem Skiset nicht zufrieden sein, zahlen Sie lediglich die Leihkosten. Bitte erkundigen Sie sich hierzu im Geschäft. In Deutschland, aber auch in Österreich und Frankreich gibt es beispielsweise das System ,Erst mieten, dann kaufen''.
Mieten versus Kaufen
Sie sind sich unsicher, ob Sie Ski kaufen oder mieten sollen? Auf lange Sicht ist der Skikauf günstiger, schauen Sie sich einfach unser Rechenbeispiel an. Wenn Sie Ihre Skiausrüstung selbst kaufen, zahlen Sie bereits ab dem 5. oder 6. Jahr weniger für den Skiverleih und sparen so Geld. Auch wenn Sie nur 1 Woche im Jahr Wintersporturlaub machen.